Dagmar Rösler

Zentralpräsidenten des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH, Vorstandsmitglied bei wirtschaftsbildung.ch

Dagmar Rösler ist seit August 2019 Mitglied der Geschäftsleitung LCH. Sie wurde an der Delegiertenversammlung 2018 zur Zentralpräsidentin gewählt. 

Nach dem Progymnasium in Laufen (BL) wechselte sie an das Lehrerinnen- und Lehrerseminar nach Solothurn, wo sie das Diplom zur Lehrbefähigung auf der Primarstufe erwarb. Ab 1993 war sie für vierzehn Jahre in den solothurnischen Gemeinden Welschenrohr und Bettlach tätig. Dort unterrichtete sie hauptsächlich in der 5. und 6. Klasse, entwickelte jedoch im Laufe der Zeit auch Unterrichtserfahrung in allen anderen Klassen der Primarstufe.

Parallel zu ihrer Lehrtätigkeit engagierte sich Dagmar Rösler auch in der kantonalen Standespolitik. 2001 wurde sie zur Präsidentin des Solothurner PrimarlehrerInnenvereins (SPLV) gewählt, dessen Vorsitz sie bis zur Integration in den kantonalen Verband Lehrerinnen und Lehrer Solothurn (LSO) innehatte. 2007 wechselte sie aufgrund ihrer Funktion als Präsidentin der Primarlehrpersonenfraktion in die LSO-Geschäftsleitung. Ein Jahr später wurde sie von den Delegierten zur Vizepräsidentin des LSO gewählt. Ab 2011 amtete sie als Präsidentin des LSO bis zur Übernahme des Zentralpräsidiums LCH im Jahr 2019. 

Dagmar Rösler hat Einsitz in zahlreichen Gremien. Als Expertin wird sie oft von öffentlichen Institutionen und Medien beigezogen.

Seit 2020 ist sie Mitglied des Vorstands von wirtschaftsbildung.ch

zurück